Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Welcher Hauttyp bin ich? So findest du es heraus – und was deine Haut jetzt wirklich braucht

Unsere Haut ist so individuell wie unser Fingerabdruck – und doch gibt es typische Hauttypen, die uns helfen, die richtigen Pflegeprodukte zu wählen. Denn nur wenn du deinen Hauttyp kennst, kannst du deine Haut wirklich ins Gleichgewicht bringen – und Hautprobleme wie Trockenheit, Glanz oder Rötungen gezielt behandeln.

Warum ist es so wichtig, den eigenen Hauttyp zu kennen?

Viele Menschen verwenden jahrelang die falschen Produkte – oft zu reichhaltig, zu aggressiv oder schlicht nicht passend. Die Folge: Spannungsgefühle, verstopfte Poren, Pickel oder eine ständig gereizte Haut. Dabei lässt sich das ganz einfach vermeiden – wenn man weiß, was die Haut wirklich braucht.

Die 5 klassischen Hauttypen

Hier findest du die wichtigsten Hauttypen und ihre Merkmale auf einen Blick:

1. Normale Haut

  • Feinporig, glatt und rosig

  • Kein Spannungsgefühl, keine starken Unreinheiten

  • Haut wirkt ausgeglichen und gesund

Pflege-Tipp: Milde Reinigung, leichte Feuchtigkeitspflege – weniger ist mehr!


2. Trockene Haut

  • Spannungsgefühl, vor allem nach dem Waschen

  • Oft feine Schuppen, fahler Teint

  • Reagiert schnell auf Umwelteinflüsse

Pflege-Tipp: Reichhaltige Cremes mit Lipiden und Feuchtigkeitsspendern wie Hyaluronsäure helfen, die Hautbarriere zu stärken.


3. Fettige Haut

  • Glänzt schnell, vor allem in der T-Zone

  • Grobe Poren, häufig Unreinheiten

  • Haut produziert zu viel Talg

Pflege-Tipp: Leichte Geltexturen, talgregulierende Inhaltsstoffe wie Salicylsäure oder Niacinamid – ohne die Haut auszutrocknen.


4. Mischhaut

  • T-Zone (Stirn, Nase, Kinn) fettig, Wangen eher trocken

  • Gleichzeitig Glanz und Spannungsgefühle

  • Häufige Herausforderung bei der Produktauswahl

Pflege-Tipp: Ausgleichende Pflege – z. B. gezielte Reinigung plus feuchtigkeitsspendende, nicht fettende Pflege.


5. Empfindliche Haut

  • Rötet sich schnell, juckt oder brennt

  • Neigt zu Trockenheit, Spannungsgefühl und Reizreaktionen

  • Häufig mit Rosacea oder perioraler Dermatitis verknüpft

Pflege-Tipp: Wenige, ausgewählte Inhaltsstoffe. Frei von Alkohol, Duftstoffen und reizenden Zusätzen.


Bonus: Deine Haut verändert sich – bleib aufmerksam

Wichtig: Dein Hauttyp kann sich im Laufe deines Lebens verändern – durch Hormone, Jahreszeiten, Ernährung oder Stress. Deshalb lohnt es sich, regelmäßig zu prüfen, was deine Haut gerade wirklich braucht.


Finde jetzt in 2 Minuten deinen Hauttyp – mit unserem Hautpflege-Quiz

Du bist dir unsicher, welcher Hauttyp du wirklich bist?
Dann mach jetzt unser kostenloses Hautpflege-Quiz und erfahre direkt, welche Produkte perfekt zu dir passen.

👉 Zum Hautpflege-Quiz

Vorheriger Artikel
Nächster Beitrag