Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Trockene Haut – wenn das Gleichgewicht der Haut gestört ist

Kaum etwas ist für Betroffene unangenehmer als eine ständig gespannte, raue oder schuppige Haut. Trockene Haut kann jucken, brennen oder sich gar entzünden – und ist meist ein klares Signal des Körpers: Etwas stimmt nicht im Hautsystem. Glücklicherweise gibt es heute hochwirksame Pflegelösungen, die gezielt ansetzen und die Haut nachhaltig beruhigen und aufbauen können.

Ursachen und erste Anzeichen trockener Haut

Trockene Haut gehört zu den häufigsten Hautbildern – besonders in den kühleren Monaten, bei falscher Pflege oder bei sensibler Haut. Oft sind es äußere Einflüsse wie Kälte, Heizungsluft oder UV-Strahlung, aber auch innere Faktoren wie Stress, Hormonschwankungen oder die genetische Veranlagung, die den natürlichen Feuchtigkeitshaushalt aus dem Gleichgewicht bringen.

Wenn die Lipidschicht der Haut gestört ist, kann Feuchtigkeit nicht mehr ausreichend gespeichert werden. Erste Anzeichen:

  • Spannungsgefühl nach der Reinigung

  • Raue, schuppige Stellen (v.a. an Wangen oder Stirn)

  • Leichte Rötungen, Reizungen oder Juckreiz

  • Ein fahler, müder Teint

Ohne passende Pflege kann sich die Haut weiter verschlechtern. Daher ist es entscheidend, frühzeitig die richtigen Pflegeprodukte einzusetzen – abgestimmt auf die individuellen Hautbedürfnisse.


Typische Hautzustände bei trockener Haut

  1. Dehydration
    Ein Feuchtigkeitsmangel der oberen Hautschichten – oft verursacht durch mangelnde Wasserbindung in der Epidermis. Die Haut wirkt müde, zeigt feine Trockenheitsfältchen und verliert an Elastizität. Fachlich spricht man hier vom transepidermalen Wasserverlust (TEWL).

  2. Reaktive Haut mit Spannungsgefühl
    Wird die Hautschutzbarriere nicht gestärkt, können Umwelteinflüsse oder Pflegeprodukte die Haut reizen. Es kommt zu Überempfindlichkeiten, leichten Rötungen oder Brennen – auch bei Berührung oder Temperaturschwankungen.

  3. Trockene Ekzeme / periorale Dermatitis
    In fortgeschrittenen Fällen kann es zu entzündlichen Erscheinungen kommen. Krusten, Schuppenbildung und Juckreiz treten dann verstärkt auf, besonders bei sehr empfindlicher oder vorgeschädigter Haut.


Die richtige Pflege bei trockener Haut

Eine nachhaltige Pflege trockener Haut setzt auf drei Prinzipien: Schutz, Regeneration und Feuchtigkeitsbindung. Dabei ist eine abgestimmte Pflegeroutine entscheidend.

Sanfte Reinigung

Verwende milde Reinigungsprodukte, die die Hautbarriere nicht zusätzlich belasten. Besonders empfehlenswert: Reinigungscremes oder Ölbalsame, die rückfettend wirken.

Empfehlung:
iS Clinical Cream Cleanser – reinigt sanft, ohne auszutrocknen, und stärkt die natürliche Lipidschichtcitrix mit beruhigenden Pflanzenölen.

Intensive Feuchtigkeitsversorgung

Trockene Haut braucht Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Squalan, Ceramide oder Panthenol, um Feuchtigkeit tief in der Haut zu speichern und die Schutzbarriere zu regenerieren.

Empfehlung:
iS Clinical Reparative Moisture Emulsion – spendet langanhaltende Feuchtigkeit, fördert die Regeneration und schützt vor Umweltstress.

Beruhigung bei Rötungen & Reizungen

Produkte mit Sheabutter, Allantoin oder Vitamin E helfen, Entzündungen zu lindern und die Haut zu beruhigen.

Empfehlung:
 SHEALD Recovery Balm besonders bei stark beanspruchter, rissiger oder gereizter Haut. Schützt vor TEWL und unterstützt die Heilung geschädigter Hautareale.


Was Sie sonst noch beachten sollten

  • Vermeiden Sie heißes Wasser beim Waschen – lauwarm ist optimal

  • Tragen Sie Pflegeprodukte sofort nach der Reinigung auf

  • Achten Sie auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr (1,5–2 Liter Wasser täglich)

  • Nutzen Sie in Innenräumen einen Luftbefeuchter, besonders im Winter

  • Verzichten Sie auf Alkohol und Duftstoffe in Pflegeprodukten


Persönliche Beratung bei hautnerd.de

Jede Haut ist einzigartig – und verdient eine Pflege, die individuell auf sie abgestimmt ist. Unsere zertifizierten Hautexpert:innen analysieren Ihre Hautbedürfnisse detailliert und stellen Ihnen die passenden Produkte und Pflegeroutinen zusammen – online oder vor Ort.

👉 Jetzt zur kostenlosen Hautberatung


Fazit: Trockene Haut ist kein Schicksal – sondern behandelbar

Mit der richtigen Pflege lässt sich trockene Haut gezielt beruhigen und aufbauen. Bei hautnerd.de finden Sie nicht nur hochwertige medizinisch-kosmetische Produkte, sondern auch das Wissen, welche Lösung zu Ihrer Haut passt – wissenschaftlich fundiert, sanft in der Anwendung und nachhaltig wirksam.

Vorheriger Artikel
Nächster Beitrag